Zahme Knoten und alte Zöpfe (Weihnachtsvorlesung 2022, Teil 1 von 2)
![](https://i.ytimg.com/vi/QhWN8ofhPNs/mqdefault.jpg)
1:01:05
Gelöste Knoten und ungelöste Probleme (Weihnachtsvorlesung 2022, Teil 2 von 2)
![](https://i.ytimg.com/vi/gsYclJlYK7I/mqdefault.jpg)
1:45:47
Hilberts zehntes Problem (Weihnachtsvorlesung 2024)
![](https://i.ytimg.com/vi/BYUKbEXXmG4/mqdefault.jpg)
1:31:57
Was ist eigentlich Wahrscheinlichkeit? (Der Streit der Statistiker)
![](https://i.ytimg.com/vi/UpQ8z50maV4/mqdefault.jpg)
49:17
Die Poincaré-Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2018, Teil 1 von 3)
![](https://i.ytimg.com/vi/qSiLjXlFlYE/mqdefault.jpg)
1:18:49
Gödel (miss)verstehen - Was sagt der Unvollständigkeitssatz wirklich aus?
![](https://i.ytimg.com/vi/sZhl6PyTflw/mqdefault.jpg)
1:44:48
Die Riemannsche Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2016)
![](https://i.ytimg.com/vi/fHE94q2g3hs/mqdefault.jpg)
2:06:31
Das Banach-Tarski-Paradoxon (Weihnachtsvorlesung 2023)
![](https://i.ytimg.com/vi/Fdjg_ep90Mc/mqdefault.jpg)
1:37:12