währenddessen - mittlerweile - inzwischen. So setzt ihr diese Adverbien richtig ein
![](https://i.ytimg.com/vi/VlQ5m3cyilI/mqdefault.jpg)
9:10
Mit dieser Passiv-Formulierung klingt ihr wie Muttersprachler
![](https://i.ytimg.com/vi/aYthSu2Gzn4/mqdefault.jpg)
10:18
Wie ihr euch mit derjenige - diejenige - dasjenige besser ausdrückt
![](https://i.ytimg.com/vi/FiyJPeTnmrI/mqdefault.jpg)
10:32
DAS oder WAS - so nehmt ihr bei bestimmten Relativsätzen immer das richtige Relativpronomen
![](https://i.ytimg.com/vi/GsVxEHFmju8/mqdefault.jpg)
18:46
B1 Lektion 7: 'sodass', 'deshalb', 'deswegen' und 'infolge' - Konsekutivsätze einfach erklärt
![](https://i.ytimg.com/vi/U77LCKdpoD0/mqdefault.jpg)
12:24
ja, denn, eigentlich, doch - Die Modalpartikeln I (B2)
![](https://i.ytimg.com/vi/_60ZQ7QFF8Y/mqdefault.jpg)
8:27
Sweden | A Nice Exponential Algebra Problem | Math Olympiad
![](https://i.ytimg.com/vi/3xPgZDUYl54/mqdefault.jpg)
17:57
"Akkusativ" - der leichteste Fall im Deutschen (Deutsch A2/B1)
![](https://i.ytimg.com/vi/BOU_CnHyVtQ/mqdefault.jpg)
14:32