Steckbriefaufgabe ganzrationale Funktion 3. Grades (Wendetangente, Wendenormale, Wendestelle)
![](https://i.ytimg.com/vi/_gOKIh7dfKo/mqdefault.jpg)
18:52
Anwendung der einfachen Ableitungsregeln - Diese Funktionen solltest du "locker" ableiten können !!!
![](https://i.ytimg.com/vi/eQJtnteUOyI/mqdefault.jpg)
12:06
Klausurtypische Aufgabe zu verkettete Funktionen: Ableitung, Tangente & Schnittpunkte
![](https://i.ytimg.com/vi/hxQHWL2_0Hw/mqdefault.jpg)
14:28
STECKBRIEFAUFGABEN Mathe – Ganzrationale Funktionen bestimmen 3. Grades
![](https://i.ytimg.com/vi/Tyq8bD6A-Lg/mqdefault.jpg)
16:54
Vorzeichentabelle und Gebietseinteilung für ganzrationale Funktion erstellen
![](https://i.ytimg.com/vi/CeEuj2DBURY/mqdefault.jpg)
17:20
Drei Herleitungen der pq-Formel | Quadratische Ergänzung | Beweis | Tschirnhaus-Transformation
![](https://i.ytimg.com/vi/59KgR_G0gkA/mqdefault.jpg)
4:45
Aufnahmeprüfung Elite-Uni
![](https://i.ytimg.com/vi/1FWmdUR9zZU/mqdefault.jpg)
8:03
Ganzrationale Funktion 3. Grades aus Linearfaktorzerlegung aufstellen, Vielfachheit von Nullstellen
![](https://i.ytimg.com/vi/i5qTDrVt0yE/mqdefault.jpg)
30:26