Molekülorbitale Modell - Wie funktioniert das?!
4:03
Elektronenpaarabstoßungsmodell
5:49
Orbitalmodell - Sigma-Bindungen und Pi-Bindungen
10:42
MO Theorie: Einführung am Beispiel von Wasserstoff H2
13:55
Hybridisierung (sp3, sp2, sp) – Kohlenstoff | (Chemie)
11:05
Drawing Molecular Orbital Diagrams
16:33
3x+1 = 90 YILDIR ÇÖZÜLEMEYEN BASİT İŞLEM
11:57
MO Theorie: Fluor (F2) Sigma Bindung
5:48