Ersatzspannungsquelle und Ersatzstromquelle
![](https://i.ytimg.com/vi/kJmJdUdsPjM/mqdefault.jpg)
8:57
Ersatzstromquelle bilden, Methode mit Innenwiderstand R_i und Kurzschlussstrom I_k
![](https://i.ytimg.com/vi/DYFyU0A0Lx8/mqdefault.jpg)
7:18
Klausuraufgabe zur Ersatzspannungsquelle; Stromquellen, Spannungsquellen, umwandeln
![](https://i.ytimg.com/vi/IkJloV_E-KA/mqdefault.jpg)
6:32
Ideale und reale Spannungsquelle
![](https://i.ytimg.com/vi/eIkjmBt0-bQ/mqdefault.jpg)
9:12
Wheatstonebrücke in Ersatzspannungsquelle umwandeln
![](https://i.ytimg.com/vi/WHLAyZZIHn8/mqdefault.jpg)
9:53
Spannungsquelle in Stromquelle umwandeln | Lerne Elektronik
![](https://i.ytimg.com/vi/1xLFS6Un-4w/mqdefault.jpg)
14:01
Erklärung - Reihenschaltung, Parallelschaltung, Spannungsteiler & Stromteiler
![](https://i.ytimg.com/vi/c3aFeHotci0/mqdefault.jpg)
6:51
Beispiel zur Ersatzstromquelle und Ersatzspannungsquelle
![](https://i.ytimg.com/vi/Ja0aXYLgGgY/mqdefault.jpg)
3:52