Vormachen statt Vorsagen: Gedanken zur mathematischen Hochschullehre am Beispiel
![](https://i.ytimg.com/vi/ip-_2ePa4ic/mqdefault.jpg)
10:49
Weierstraßscher Approximationssatz: Ein analytischer Satz mit Stochastik-Beweis.
![](https://i.ytimg.com/vi/aGUeFO24_So/mqdefault.jpg)
1:10:10
Meine Erfahrungen mit KI im mathematischen Alltag und der Ramanujanismus
![](https://i.ytimg.com/vi/FM1iRLBNSEA/mqdefault.jpg)
35:21
Grenzbereiche des Formalismus (Teil 1: Die Rolle der Zeichen)
![](https://i.ytimg.com/vi/GCDHheaGhAc/mqdefault.jpg)
26:14
Die Euler-Charakteristik: Eine einzige Zahl beschreibt die Form unserer Welt
![](https://i.ytimg.com/vi/FQmTXzJKeEU/mqdefault.jpg)
18:48
Wie lange brauchte Newton um √3 zu berechnen? 🤔📝
![](https://i.ytimg.com/vi/1c8Lqw03a6c/mqdefault.jpg)
54:20
Wie funktioniert Mathematik? (Die Dinitz-Vermutung)
![](https://i.ytimg.com/vi/ZscbNrcDPMs/mqdefault.jpg)
51:58
Verräumlichung und Dynamisierung mathematischer Abstrakta
![](https://i.ytimg.com/vi/9nPwel6xvFY/mqdefault.jpg)
41:57