Gelöste Knoten und ungelöste Probleme (Weihnachtsvorlesung 2022, Teil 2 von 2)
1:10:52
Vier ungelöste mathematische Probleme (Weihnachtsvorlesung 2015)
1:25:58
Zahme Knoten und alte Zöpfe (Weihnachtsvorlesung 2022, Teil 1 von 2)
10:48
Die Riemannsche Vermutung | Mathewelten | ARTE
52:36
Warum ist 1/7 interessanter als 1/13? (Woher kommen die Nachkommastellen?)
2:06:31
Das Banach-Tarski-Paradoxon (Weihnachtsvorlesung 2023)
10:06
Der Kowalewskaja-Kreisel | Mathewelten | ARTE
59:18
Die Keplersche Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2019, Teil 1 von 2)
9:53