BGB oder VOB/B, was eignet sich besser für Bauverträge? Habe ich überhaupt die freie Wahl als AN?
![](https://i.ytimg.com/vi/GntuIA7H40c/mqdefault.jpg)
6:41
Allgemeine Geschäftsbedingungen | AGB einfach erklärt
![](https://i.ytimg.com/vi/m79ZZJSvJP4/mqdefault.jpg)
15:33
Was ist eigentlich diese VOB?
![](https://i.ytimg.com/vi/r0MFVT7ZEas/mqdefault.jpg)
5:08
VOB einfach erklärt: Wieso Du Anwälte in VOB-Projekten nicht benötigst!
![](https://i.ytimg.com/vi/K_vAOE5Bec0/mqdefault.jpg)
13:30
Wer schreibt, der bleibt! Diese Devise gilt für VOB- und auch BGB-Verträge, egal ob AG oder AN.
![](https://i.ytimg.com/vi/WhJYE_SLPzE/mqdefault.jpg)
7:42
Mit Behinderungsanzeigen nach VOB/B verärgere ich doch den Auftraggeber! Oder nicht?
![](https://i.ytimg.com/vi/6rTvtyq5Y1Q/mqdefault.jpg)
1:35:18
Vergaberecht für Einsteiger
![](https://i.ytimg.com/vi/VvqNAe5iMxo/mqdefault.jpg)
14:09
Herausforderungen im VOB oder BGB Vertrag mit gewerblichen und öffentlichen Auftraggebern
![](https://i.ytimg.com/vi/GY_HSsOR4ts/mqdefault.jpg)
15:45