Technische Mathe Metall: Schnittkraft, Schnitt- u. Antriebsleistung beim Drehen - Video 4 von 4
![](https://i.ytimg.com/vi/kpXTN-t2q7w/mqdefault.jpg)
21:23
Aufgaben zum Kegeldrehen mit Oberschlitteneinstellung -Teil 1/2 (Video 5 der Reihe zum Thema Drehen)
![](https://i.ytimg.com/vi/RhtmzgwpL7E/mqdefault.jpg)
24:29
Fräsen: Hauptnutzungszeit beim Fräsen mit Tabellenbuch berechnen - Video 2
![](https://i.ytimg.com/vi/Dt9b8EeGYec/mqdefault.jpg)
22:10
Fräsen: Schnittkraft, Schnittleistung und Antriebsleistung einer Fräsmaschine berechnen - Video 4
![](https://i.ytimg.com/vi/PsIK7hs-loU/mqdefault.jpg)
23:04
Technische Mathe Metall: Kolbenkräften und Kolbengeschwindigkeiten in der Pneumatik
![](https://i.ytimg.com/vi/aYTrvrs5A1A/mqdefault.jpg)
16:10
DREHEN - HAUPTNUTZUNGSZEIT ERKLÄRT
![](https://i.ytimg.com/vi/ZNV8EXM-Ajs/mqdefault.jpg)
12:08
Schnittkraft Fc, Fp, Einfluss Einstellwinkel
![](https://i.ytimg.com/vi/2ckqOukGKK8/mqdefault.jpg)
59:57
Tchaikovsky: Violin Concerto op.35 & Romeo and Juliet Fantasy Overture - Live Concert HD
![](https://i.ytimg.com/vi/qvqWzlc16nA/mqdefault.jpg)
1:35:24