ELASTIZITÄT berechnen | Nachfrage: Preiselastizität, Einkommenselastizität (+ Punktelastizität)

19:50
SUBSTITUTE | Nutzenmaximierung zeichnen + berechnen (Konsum-Optimum vollkommene Substitutionsgüter)

18:57
MONOPOL | Gewinnmaximierung zeichnen, rechnen, Cournotscher Punkt, Angebot: Grenzerlös = Grenzkosten

17:50
Preiselastizität für Anfänger: Ein einfacher Schritt-für-Schritt-Guide (inkl. Beispielaufgaben)

8:36
Elastizität, Preiselastizität der Nachfrage | Grundbegriffe der Wirtschaftslehre

13:19
Direkte Preiselastizität der Nachfrage endlich richtig verstehen (WO, WG, Wirtschaftsassistent)

17:00
Konsumentenrente + Produzentenrente | berechnen, zeichnen und erklären (mit Beispiel)

6:50
Elastizität einer Funktion + BEISPIEL Preiselastizität der Nachfrage (Wirtschaft)

28:44