Die Rolle von Zertifikaten zu Offenen Bildungsressourcen (OER). Erfahrungen aus Österreich
![](https://i.ytimg.com/vi/segLIwuaxHc/mqdefault.jpg)
22:39
Anreize für die Erstellung von OER - Sichtbarkeit als Schlüssel
![](https://i.ytimg.com/vi/qMNlK9EfhZo/mqdefault.jpg)
22:47
Martin Moder: Wissenschaft auf YouTube - Brennpunkt WissKomm
![](https://i.ytimg.com/vi/NUJU7y4Zakk/mqdefault.jpg)
41:03
Offene Lernformate: Konzepte, Kompetenzen, Praxis (OERinfo und das Bündnis Freie Bildung laden ein)
![](https://i.ytimg.com/vi/tBseRLl8268/mqdefault.jpg)
14:53
Open Educational Resources (OER), Urheberrecht und KI - ErklOERvideo (5/5)
![](https://i.ytimg.com/vi/PkrL2Y1nqc8/mqdefault.jpg)
17:56
Ist es nur digital oder auch offen? Bildungskultur im Wandel! (OERinfo & das BFB laden ein)
![](https://i.ytimg.com/vi/uS6u32iVuo0/mqdefault.jpg)
29:00
CSRD READY SESSION 2: Warum die Identifikation von IROs für die CSRD unverzichtbar ist
![](https://i.ytimg.com/vi/VbFmq_S-v6o/mqdefault.jpg)
59:10
Kompetenz entsteht aus Leidenschaft - Dr. Philip Streit
![](https://i.ytimg.com/vi/zR82XXQtFsg/mqdefault.jpg)
5:51