Was ist eine IDEALE und REALE Stromquelle? Grundlagen Elektrotechnik
![](https://i.ytimg.com/vi/AHIE-S9IuHA/mqdefault.jpg)
5:10
Kondensator beim Ein & Ausschalten (Strom und Spannung) im Gleichstrom | Grundlagen Elektrotechnik
![](https://i.ytimg.com/vi/931zFCCX61Y/mqdefault.jpg)
5:03
Ideale und reale Stromquelle
![](https://i.ytimg.com/vi/zKAi6ChvtOk/mqdefault.jpg)
4:38
Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung - was ist das? | Grundlagen Elektrotechnik
![](https://i.ytimg.com/vi/ma3JWvzC5nk/mqdefault.jpg)
9:05
So funktioniert eine Spule - Erklärung anhand WASSERMODELL | Gleichstromtechnik #16
![](https://i.ytimg.com/vi/GDZC3B4w-Bg/mqdefault.jpg)
18:53
Wie MOSFETs funktionieren - der ultimative Leitfaden zum PROFI-Wissen
![](https://i.ytimg.com/vi/Okt6oy4sF_A/mqdefault.jpg)
15:48
Ideale und reale Spannungsquelle, Kennlinie, Arbeitspunkt
![](https://i.ytimg.com/vi/5tjNW4E-iiQ/mqdefault.jpg)
7:16
Schein- Blind- und Wirkleistung einfach erklärt | Leistungen im Wechselstrom | Wechselstromtechnik
![](https://i.ytimg.com/vi/z--fVW6TOQY/mqdefault.jpg)
10:12